Dienstag, 16.05.2023, 15:44

Müritz Sail 2023

Das Programm ist festgeschnürt und pünktlich zum langen Himmelfahrts-Wochenende heißt es in der Mecklenburgischen Seenplatte bereits zum 21. Mal „Leinen los für die Müritz Sail“. Dreh- und Angelpunkt wird auch in diesem Jahr mit der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, das Reich der Bernsteinnixe sein. Wie zur Jubiläums-Sail bereits bewährt, sind vom 18. bis zum 21. Mai 2023 in Rechlin die Festwiese unterhalb der Seebrücke und der Stadthafen bis zum Kietzspeicher und der Marktplatz von Waren (Müritz) Veranstaltungspunkte für ein buntes Familienprogramm.

Bereits ab 12 Uhr laden am Donnerstag Schausteller, Händler und Gastronomen zum Bummeln über die Flaniermeile in Waren (Müritz) ein und Straßenkünstler sowie Musiker begleiten den Feiertag mit verschiedenen Aufführungen. Auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) wird sich in diesem Jahr ein Genussmarkt in die Müritz Sail integrieren und zum Probieren und Schlemmen einladen. Auch am Südufer der Müritz beginnt das bunte Spektakel bereits am Vormittag des Herrentags auf der Rechliner Festwiese. Zum Familienprogramm für Jung und Alt sind an der Cocolorus Wanderbühne ausdrücklich alle eingeladen, die Musik, Märchen und historische Märkte lieben.

Der traditionelle und offizielle Start der Müritz Sail findet am 18. Mai 2023, um 17:45 Uhr am Warener Stadthafen statt. Hier wird die Bernsteinnixe auch ihr Reich verlassen und über die Kaimauer auf Höhe des Flaggenmastes den Menschen an Land kommen und ihre Willkommensgrüße übermitteln. In Anwesenheit des diesjährigen Schirmherrn, Landrat Heiko Kärger, und Warens Bürgermeister Norbert Möller wird die Müritz Sail 2023 offiziell eröffnet und das bunte Treiben an der Müritz kann starten. Bis 23 Uhr wird es an beiden Veranstaltungspunkten ein kostenfreies Familienprogramm geben.

Der Freitag steht in Waren (Müritz) ganz im Zeichen des maritimen Sports. So werden Wassersporttrends präsentiert und die Möglichkeiten von Jetboard, Flyboard und e-Foilboard vorgestellt. Jede Menge weiterer Infos bringen die abwechselnden Runden von „Talk an der Kaikante“. Das Drachenboot Night Race bildet ab 18 Uhr den sportlichen Abschluss des zweiten Sail-Tags. Musikalisch zeigen sich die Musiker von „Heizraum“ ab 20 Uhr für das musikalische Finale verantwortlich. In Rechlin dürfen sich die Besucher auf einen unterhaltsamen Tag mit der Cocolorus Wanderbühne freuen, die um 22 Uhr von einem Feuerspektakel gekrönt wird.

Für den Samstag bieten beide Veranstaltungsorte der Müritz Sail erneut Musik für jeden Geschmack und Unterhaltungshöhepunkte für Jung und Alt. Verschiedene Regatten und maritime Vorführungen sorgen auf dem Wasser für sportliche Akzente.  Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes wird in Waren (Müritz) das traditionelle Höhenfeuerwerk, das auch in diesem Jahr mit einer fantastischen Lasershow umrahmt wird und das Hafengelände zusätzlich in Szene setzt, sein. Es wird um 22:50 Uhr über dem Warener Stadthafen abgeschossen. Bis Mitternacht lädt die Müritz Sail am Samstag zum Verweilen ein.

Natürlich werden auch Sail-Besucher, die am Sonntag in Waren (Müritz) oder in Rechlin Teil der maritimen Veranstaltung sein wollen, in den Genuss eines abwechslungsreichen Familienprogramms kommen. Sei es zum Schlendern, Verweilen oder dem aktiven Mitmachen, sowohl im Soleheilbad als auch an der Südmüritz gibt es bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

An allen Veranstaltungstagen werden die Flaniermeilen, der Genussmarkt in Waren (Müritz), Rundflüge mit dem Wasserflugzeug ab der Warener Steinmole, ein Kinderfest und verschiedene Showprogramme zu Land und zu Wasser für abwechslungsreiche und beste Unterhaltung sorgen. Ausgewiesen Parkplätze für die Müritz Sail sind in Waren (Müritz) im Bereich des Müritzeums bis zum Amtsbrink.