Aufarbeitung

AUFARBEITUNG. Die DDR in der Erinnerungskultur

Seit ihrem Ende wird die DDR akribisch archiviert, in unzähligen Büchern analysiert, in Ausstellungen musealisiert, auf Podien diskutiert, in Filmen und Theaterstücken neu inszeniert, in Lehrpläne integriert und bei Familienfeiern immer wieder aufs Neue referiert. All dies ist Teil der Aufarbeitung der SED-Diktatur, die bis heute nicht abgeschlossen ist. Über den Ort der DDR in der Geschichte von Demokratie und Diktatur in Deutschland wird nach wie vor gestritten. Erst langsam entwickelt sich ein Bewusstsein dafür, dass die vergangene Zeit der Zweistaatlichkeit die gemeinsame Geschichte aller in Deutschland lebenden Menschen ist.

in Kooperation mit der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V., unterstützt durch die "Partnerschaft für Demokratie der Stadt Waren (Müritz)"

Pressefoto Ausstellung Aufarbeitung / picture alliance / dpa / Arno Burgi

Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt
1
17 192
Waren (Müritz)
03991 177351

Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt
1
17 192
Waren (Müritz)

Nächste Termine

  • Samstag, 02.12.2023, 14:00
  • Sonntag, 03.12.2023, 14:00
  • Montag, 04.12.2023, 09:00
  • Dienstag, 05.12.2023, 09:00
  • Mittwoch, 06.12.2023, 09:00
  • Donnerstag, 07.12.2023, 09:00
  • Freitag, 08.12.2023, 09:00
  • Samstag, 09.12.2023, 14:00
  • Sonntag, 10.12.2023, 14:00
  • Montag, 11.12.2023, 09:00
  • Dienstag, 12.12.2023, 09:00
  • Mittwoch, 13.12.2023, 09:00
  • Donnerstag, 14.12.2023, 09:00
  • Freitag, 15.12.2023, 09:00
  • Samstag, 16.12.2023, 14:00
  • Sonntag, 17.12.2023, 14:00
  • Montag, 18.12.2023, 09:00
  • Dienstag, 19.12.2023, 09:00
  • Mittwoch, 20.12.2023, 09:00
  • Donnerstag, 21.12.2023, 09:00
  • Freitag, 22.12.2023, 09:00
  • Samstag, 23.12.2023, 14:00
  • Sonntag, 24.12.2023, 14:00
  • Montag, 25.12.2023, 09:00
  • Dienstag, 26.12.2023, 09:00
  • Mittwoch, 27.12.2023, 09:00
  • Donnerstag, 28.12.2023, 09:00
  • Freitag, 29.12.2023, 09:00
  • Samstag, 30.12.2023, 14:00
  • Sonntag, 31.12.2023, 14:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

Glanzlichter Mueritzeum_mosebach-karsten

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter“ ergänzen die Dauerausstellung im Müritzeum und werden bis zum 28. Februar 2024 zu bewundern sein.

Müritzeum_Adventswerkstatt

Mit Natur- und Recyclingmaterialien weihnachtlichen Schmuck kreieren.

Aufarbeitung

eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von Ulrich Mählert und Stefan Wolle

Adventsmarkt St. Marien

kleiner, feiner Markt in der Vorweihnachtszeit

KMS

mit den Junior Strings, JSO, JBO, Chor

frau-holle-03

Ein klangvolles Puppenspiel vom Dorftheater Siemitz für alle ab 4 Jahren.

KT

mit Kaffeetafel, weihnachtlichem Programm und Tanz

Teaser Adventskonzert 2023

mit Warener Ensembles und Musikerinnen

Weihnachtsbräuche

Weihnachtsbräuche in Warener Haushalten #2

Weihnachtsmarkt bie de Sünnerbar

Weihnachtsmarkt des Lebenshilfswerks Waren gGmbH

Abendliche Stadtführung

Rundgang durch das abendliche Waren (Müritz)