Farbklänge

Kalligrafische Kompositionen - Rückblicke

Die Künstlerin Bianka Wilckens zeigt selten oder bisher noch nicht ausgestellte Arbeiten mit kalligrafischen Bezügen. 

Gezeigt werden mit der Feder beschriebene Blätter, Monotypien, Collagen, Radierungen, Holzschnitte, überschriebene Kartondrucke und freie Arbeiten. Geboren im Erzgebirge und aufgewachsen in Berlin, studierte Bianka Wilckens 1970 - 74 an der Pädagogischen Hochschule Dresden bis zum Diplom Deutsch und Kunsterziehung. An der Bezirkskulturakademie Berlin war sie in der Förderklasse für Malerei und Grafik und erhielt eine Arbeitsgenehmigung des VBK der DDR. Nach einem Kunsttherapiestudium (MA) an der Kunsthochschule Weißensee von 2008  - 11 erfolgte 2013 der Umzug nach Mecklenburg und die Aufnahme in den Künstlerbund M-V.

In der Galerie im Haus des Gastes sind derzeit 40 Arbeiten zu sehen, die die Vielfalt in der kreativen Auseinandersetzung mit der Kunst des „Schön-Schreibens“ der Künstlerin zeigen.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten Montags bis Freitag von 10 bis 17.30 Uhr und Samstag von 10 – 15 Uhr frei zugänglich.

Klänge 3
Implosion
Monotypie 1995

Veranstaltungsort

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt
21
17 192
Waren (Müritz)
+49 3991 747790

Veranstalter

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt
21
17 192
Waren (Müritz)

Nächste Termine

  • Samstag, 01.04.2023, 10:00
  • Montag, 03.04.2023, 10:00
  • Dienstag, 04.04.2023, 10:00
  • Mittwoch, 05.04.2023, 10:00
  • Donnerstag, 06.04.2023, 10:00
  • Freitag, 07.04.2023, 10:00
  • Samstag, 08.04.2023, 10:00
  • Montag, 10.04.2023, 10:00
  • Dienstag, 11.04.2023, 10:00
  • Mittwoch, 12.04.2023, 10:00
  • Donnerstag, 13.04.2023, 10:00
  • Freitag, 14.04.2023, 10:00
  • Samstag, 15.04.2023, 10:00
  • Montag, 17.04.2023, 10:00
  • Dienstag, 18.04.2023, 10:00
  • Mittwoch, 19.04.2023, 10:00
  • Donnerstag, 20.04.2023, 10:00
  • Freitag, 21.04.2023, 10:00
  • Samstag, 22.04.2023, 10:00
  • Montag, 24.04.2023, 10:00
  • Dienstag, 25.04.2023, 10:00
  • Mittwoch, 26.04.2023, 10:00
  • Donnerstag, 27.04.2023, 10:00
  • Freitag, 28.04.2023, 10:00
  • Samstag, 29.04.2023, 10:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

Kinder im Lager Eggesin

eine Ausstellung der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Susanne Wild

Johannes Brahms “Vier ernste Gesänge” und Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger

Kantatenchor

"Vier ernste Gesänge" Johannes Brahms

hase-und-igel

Ein turbulentes Hasenstück für die ganze Familie frei nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm zur Osterzeit.

aquarium_1287408943_1

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

The 12 Tenors - Power of 12

12 internationale Topsänger, 12 einzigartige Stimmen

Ostern in Waren (Müritz)

Spiel und Spaß für Groß und Klein