jerusalem (2) (002)

Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“

Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“ von Christoph Ludewig
im Schliemann-Museum Ankershagen
01.04. - 30.06.2023

Die Welt in all Ihrer Schönheit und Verletzlichkeit darzustellen, dafür kann Kunst Fenster schaffen. Christoph Ludewigs Bilder sollen solche Fenster sein! Mit seinen Ölbildern, Grafiken und Collagen möchte er den Betrachtern Ein- und Ausblicke, sowohl in die uns umgebende Schöpfung als auch in die spirituelle Dimension unseres Seins, vor Augen führen.

Eine Inspiration zu dem gewählten Thema waren auch die vielen Reisen, die Heinrich Schliemann sein Leben lang unternommen hat – hier schließt sich der Kreis zum Ausstellungsort, dem Schliemann-Museum in Ankershagen.

„Ich wünsche mir, dass die Ausstellungsbesucher gerade in den jetzt doch sehr schwierigen Zeiten durch meine Werke gestärkt und erfreut aus dem Museum kommen können.“ Christoph Ludewig

Preise

Im Eintrittspreis für das Museum inkludiert.

Veranstaltungsort

Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee
1
17 219
Ankershagen
+49 39921 3252

Veranstalter

Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee
1
17 219
Ankershagen

Nächste Termine

  • Donnerstag, 01.06.2023, 10:00
  • Freitag, 02.06.2023, 10:00
  • Samstag, 03.06.2023, 10:00
  • Sonntag, 04.06.2023, 10:00
  • Dienstag, 06.06.2023, 10:00
  • Mittwoch, 07.06.2023, 10:00
  • Donnerstag, 08.06.2023, 10:00
  • Freitag, 09.06.2023, 10:00
  • Samstag, 10.06.2023, 10:00
  • Sonntag, 11.06.2023, 10:00
  • Dienstag, 13.06.2023, 10:00
  • Mittwoch, 14.06.2023, 10:00
  • Donnerstag, 15.06.2023, 10:00
  • Freitag, 16.06.2023, 10:00
  • Samstag, 17.06.2023, 10:00
  • Sonntag, 18.06.2023, 10:00
  • Dienstag, 20.06.2023, 10:00
  • Mittwoch, 21.06.2023, 10:00
  • Donnerstag, 22.06.2023, 10:00
  • Freitag, 23.06.2023, 10:00
  • Samstag, 24.06.2023, 10:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

img_7289_2

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Kinder im Lager Eggesin

eine Ausstellung der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

soa_unterunserenfuessen

Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft und dem Umland

Kachetöpferei Waren

Das technische Denkmal ist Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums Waren. Erleben Sie Kachelöfen verschiedener Epochen und lernen das Handwerk des Kacheltöpfers kennen...

getöpferte Blumen

Markt für Handgemachtes, Gefundenes und Kurioses

Litebelew

Singer/Songwriter