Historische Stadtführung

Historische Stadtführung in Waren (Müritz)

Entdecken Sie mit uns die schönsten Plätze unserer Stadt und hören Sie interessante Geschichten zur Entstehung, bummeln mit uns durch stille Gässchen, werfen einen Blick in historische Innenhöfe und Kirchenschiffe, spüren der Wandlung des Stadthafens vom Fracht- und Wirtschaftshafen zum touristischen Freizeithafen nach...Warum wurde die Apotheke mit Kanonen beschossen? Wieso gibt es so viele Rathäuser? Und warum feiert Waren die Feste, wie sie fallen? Diesen und anderen Fragen gehen Sie nach, dürfen aber selbstverständlich auch die eigene Neugier befriedigen.

Preise

  • Erwachsene: 7,00 €
  • Kinder bis 14 Jahre: frei
  • Gästekarteninhaber erhalten Ermäßigung
  • keine Mindestteilnehmerzahl

Termine

  • Mai - September täglich 11.00 Uhr
  • Oktober und April Montag bis Samstag 11.00 Uhr

Treffpunkt & Informationen

Haus des Gastes - Waren (Müritz)-Information
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790

Dauer

ca. 1,5 - 2 Stunden

Veranstaltungsort

Waren (Müritz)-Information
Neuer Markt
21
17 192
Waren (Müritz)
+49 3991 747790
+49 3991 7477910

Veranstalter

Waren (Müritz)-Information
Neuer Markt
21
17 192
Waren (Müritz)

Nächste Termine

  • Dienstag, 01.04.2025, 11:00
  • Mittwoch, 02.04.2025, 11:00
  • Donnerstag, 03.04.2025, 11:00
  • Freitag, 04.04.2025, 11:00
  • Samstag, 05.04.2025, 11:00
  • Montag, 07.04.2025, 11:00
  • Dienstag, 08.04.2025, 11:00
  • Mittwoch, 09.04.2025, 11:00
  • Donnerstag, 10.04.2025, 11:00
  • Freitag, 11.04.2025, 11:00
  • Samstag, 12.04.2025, 11:00
  • Montag, 14.04.2025, 11:00
  • Dienstag, 15.04.2025, 11:00
  • Mittwoch, 16.04.2025, 11:00
  • Donnerstag, 17.04.2025, 11:00
  • Freitag, 18.04.2025, 11:00
  • Samstag, 19.04.2025, 11:00
  • Sonntag, 20.04.2025, 11:00
  • Montag, 21.04.2025, 11:00
  • Dienstag, 22.04.2025, 11:00
  • Mittwoch, 23.04.2025, 11:00
  • Donnerstag, 24.04.2025, 11:00
  • Freitag, 25.04.2025, 11:00
  • Samstag, 26.04.2025, 11:00
  • Montag, 28.04.2025, 11:00
  • Dienstag, 29.04.2025, 11:00
  • Mittwoch, 30.04.2025, 11:00
  • Donnerstag, 01.05.2025, 11:00
  • Freitag, 02.05.2025, 11:00
  • Samstag, 03.05.2025, 11:00
  • Sonntag, 04.05.2025, 11:00
  • Montag, 05.05.2025, 11:00
  • Dienstag, 06.05.2025, 11:00
  • Mittwoch, 07.05.2025, 11:00
  • Donnerstag, 08.05.2025, 11:00
  • Freitag, 09.05.2025, 11:00
  • Samstag, 10.05.2025, 11:00
  • Sonntag, 11.05.2025, 11:00
  • Montag, 12.05.2025, 11:00
  • Dienstag, 13.05.2025, 11:00
  • Mittwoch, 14.05.2025, 11:00
  • Donnerstag, 15.05.2025, 11:00
  • Freitag, 16.05.2025, 11:00
  • Samstag, 17.05.2025, 11:00
  • Sonntag, 18.05.2025, 11:00
  • Montag, 19.05.2025, 11:00
  • Dienstag, 20.05.2025, 11:00
  • Mittwoch, 21.05.2025, 11:00
  • Donnerstag, 22.05.2025, 11:00
  • Freitag, 23.05.2025, 11:00
  • Samstag, 24.05.2025, 11:00
  • Sonntag, 25.05.2025, 11:00
  • Montag, 26.05.2025, 11:00
  • Dienstag, 27.05.2025, 11:00
  • Mittwoch, 28.05.2025, 11:00
  • Donnerstag, 29.05.2025, 11:00
  • Freitag, 30.05.2025, 11:00
  • Samstag, 31.05.2025, 11:00
  • Sonntag, 01.06.2025, 11:00
  • Montag, 02.06.2025, 11:00
  • Dienstag, 03.06.2025, 11:00
  • Mittwoch, 04.06.2025, 11:00
  • Donnerstag, 05.06.2025, 11:00
  • Freitag, 06.06.2025, 11:00
  • Samstag, 07.06.2025, 11:00
  • Sonntag, 08.06.2025, 11:00
  • Montag, 09.06.2025, 11:00
  • Dienstag, 10.06.2025, 11:00
  • Mittwoch, 11.06.2025, 11:00
  • Donnerstag, 12.06.2025, 11:00
  • Freitag, 13.06.2025, 11:00
  • Samstag, 14.06.2025, 11:00
  • Sonntag, 15.06.2025, 11:00
  • Montag, 16.06.2025, 11:00
  • Dienstag, 17.06.2025, 11:00
  • Mittwoch, 18.06.2025, 11:00
  • Donnerstag, 19.06.2025, 11:00
  • Freitag, 20.06.2025, 11:00
  • Samstag, 21.06.2025, 11:00
  • Sonntag, 22.06.2025, 11:00
  • Montag, 23.06.2025, 11:00
  • Dienstag, 24.06.2025, 11:00
  • Mittwoch, 25.06.2025, 11:00
  • Donnerstag, 26.06.2025, 11:00
  • Freitag, 27.06.2025, 11:00
  • Samstag, 28.06.2025, 11:00
  • Sonntag, 29.06.2025, 11:00
  • Montag, 30.06.2025, 11:00
  • Dienstag, 01.07.2025, 11:00
  • Mittwoch, 02.07.2025, 11:00
  • Donnerstag, 03.07.2025, 11:00
  • Freitag, 04.07.2025, 11:00
  • Samstag, 05.07.2025, 11:00
  • Sonntag, 06.07.2025, 11:00
  • Montag, 07.07.2025, 11:00
  • Dienstag, 08.07.2025, 11:00
  • Mittwoch, 09.07.2025, 11:00
  • Donnerstag, 10.07.2025, 11:00
  • Freitag, 11.07.2025, 11:00
  • Samstag, 12.07.2025, 11:00
  • Sonntag, 13.07.2025, 11:00
  • Montag, 14.07.2025, 11:00
  • Dienstag, 15.07.2025, 11:00
  • Mittwoch, 16.07.2025, 11:00
  • Donnerstag, 17.07.2025, 11:00
  • Freitag, 18.07.2025, 11:00
  • Samstag, 19.07.2025, 11:00
  • Sonntag, 20.07.2025, 11:00
  • Montag, 21.07.2025, 11:00
  • Dienstag, 22.07.2025, 11:00
  • Mittwoch, 23.07.2025, 11:00
  • Donnerstag, 24.07.2025, 11:00
  • Freitag, 25.07.2025, 11:00
  • Samstag, 26.07.2025, 11:00
  • Sonntag, 27.07.2025, 11:00
  • Montag, 28.07.2025, 11:00
  • Dienstag, 29.07.2025, 11:00
  • Mittwoch, 30.07.2025, 11:00
  • Donnerstag, 31.07.2025, 11:00
  • Freitag, 01.08.2025, 11:00
  • Samstag, 02.08.2025, 11:00
  • Sonntag, 03.08.2025, 11:00
  • Montag, 04.08.2025, 11:00
  • Dienstag, 05.08.2025, 11:00
  • Mittwoch, 06.08.2025, 11:00
  • Donnerstag, 07.08.2025, 11:00
  • Freitag, 08.08.2025, 11:00
  • Samstag, 09.08.2025, 11:00
  • Sonntag, 10.08.2025, 11:00
  • Montag, 11.08.2025, 11:00
  • Dienstag, 12.08.2025, 11:00
  • Mittwoch, 13.08.2025, 11:00
  • Donnerstag, 14.08.2025, 11:00
  • Freitag, 15.08.2025, 11:00
  • Samstag, 16.08.2025, 11:00
  • Sonntag, 17.08.2025, 11:00
  • Montag, 18.08.2025, 11:00
  • Dienstag, 19.08.2025, 11:00
  • Mittwoch, 20.08.2025, 11:00
  • Donnerstag, 21.08.2025, 11:00
  • Freitag, 22.08.2025, 11:00
  • Samstag, 23.08.2025, 11:00
  • Sonntag, 24.08.2025, 11:00
  • Montag, 25.08.2025, 11:00
  • Dienstag, 26.08.2025, 11:00
  • Mittwoch, 27.08.2025, 11:00
  • Donnerstag, 28.08.2025, 11:00
  • Freitag, 29.08.2025, 11:00
  • Samstag, 30.08.2025, 11:00
  • Sonntag, 31.08.2025, 11:00
  • Montag, 01.09.2025, 11:00
  • Dienstag, 02.09.2025, 11:00
  • Mittwoch, 03.09.2025, 11:00
  • Donnerstag, 04.09.2025, 11:00
  • Freitag, 05.09.2025, 11:00
  • Samstag, 06.09.2025, 11:00
  • Sonntag, 07.09.2025, 11:00
  • Montag, 08.09.2025, 11:00
  • Dienstag, 09.09.2025, 11:00
  • Mittwoch, 10.09.2025, 11:00
  • Donnerstag, 11.09.2025, 11:00
  • Freitag, 12.09.2025, 11:00
  • Samstag, 13.09.2025, 11:00
  • Sonntag, 14.09.2025, 11:00
  • Montag, 15.09.2025, 11:00
  • Dienstag, 16.09.2025, 11:00
  • Mittwoch, 17.09.2025, 11:00
  • Donnerstag, 18.09.2025, 11:00
  • Freitag, 19.09.2025, 11:00
  • Samstag, 20.09.2025, 11:00
  • Sonntag, 21.09.2025, 11:00
  • Montag, 22.09.2025, 11:00
  • Dienstag, 23.09.2025, 11:00
  • Mittwoch, 24.09.2025, 11:00
  • Donnerstag, 25.09.2025, 11:00
  • Freitag, 26.09.2025, 11:00
  • Samstag, 27.09.2025, 11:00
  • Sonntag, 28.09.2025, 11:00
  • Montag, 29.09.2025, 11:00
  • Dienstag, 30.09.2025, 11:00
  • Mittwoch, 01.10.2025, 11:00
  • Donnerstag, 02.10.2025, 11:00
  • Freitag, 03.10.2025, 11:00
  • Samstag, 04.10.2025, 11:00
  • Montag, 06.10.2025, 11:00
  • Dienstag, 07.10.2025, 11:00
  • Mittwoch, 08.10.2025, 11:00
  • Donnerstag, 09.10.2025, 11:00
  • Freitag, 10.10.2025, 11:00
  • Samstag, 11.10.2025, 11:00
  • Montag, 13.10.2025, 11:00
  • Dienstag, 14.10.2025, 11:00
  • Mittwoch, 15.10.2025, 11:00
  • Donnerstag, 16.10.2025, 11:00
  • Freitag, 17.10.2025, 11:00
  • Samstag, 18.10.2025, 11:00
  • Montag, 20.10.2025, 11:00
  • Dienstag, 21.10.2025, 11:00
  • Mittwoch, 22.10.2025, 11:00
  • Donnerstag, 23.10.2025, 11:00
  • Freitag, 24.10.2025, 11:00
  • Samstag, 25.10.2025, 11:00
  • Montag, 27.10.2025, 11:00
  • Dienstag, 28.10.2025, 11:00
  • Mittwoch, 29.10.2025, 11:00
  • Donnerstag, 30.10.2025, 11:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

von und mit Roland Marske

mit DJ Ralf Weber, DJ Karsten Völcker und Lasershow

Historische Stadtführung

Waren Sie schon in Waren? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt.

Rundling-Portraits-Mueller ©WolfgangBorrs_1920x1080

Klein Plasten, OT Rundling, Mecklenburg-Vorpommern

Eine Ausstellung von 1A Klein Plasten e.V.
Mit Fotos von Wolfgang Borrs

Sonderausstellung Eugen Geinitz

Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.

Grüner Markt Waren (Müritz)

frische Produkte regionaler Erzeuger

DieSchriftstellerinValerieRadtke-2019-OelaufLw-50x50-d90fca7d

Porträts, Sujets, Collagen