BWM_Waldgalerie_Ausstellung 2024

Waldgalerie Ausstellung "Gemeinsam im Wald"

Von Baummarder bis Wildschwein

Die Waldgalerie im BÄRENWALD Müritz ist mit neuen wunderbaren Fotos in die Saison gestartet. Nachdem in den Vorjahren „Waldbären, Wisente und Wasservögel“ und „Badebären“ in den Mittelpunkt der Waldgalerie gerückt wurden, stehen nun Waldbewohner im Fokus.Und zwar solche, denen unsere Bären im Wald begegnen könnten.

Die weiten Waldgehege im BÄRENWALD haben uns zu diesem Thema inspiriert. In den Baumwipfeln, Büschen und Bächen des Waldes lebenden Vögeln, Säugetieren und Amphibien, denen wir mit der neuen Ausstellung eine Bühne bieten wollen.

Die Bilder der neuen Ausstellung stammen zum Teil von Riccardo und Marie Maywald, die als langjährige BÄRENWALD-Unterstützer die Bären in- und auswendig kennen. Ihre Fotos sind es, die unsere beliebten Jahreskalender zu etwas Besonderem mache.

In der Waldgalerie werden auch Fotos von Roman Vitt gezeigt, der es durch die Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe "Serrahner Buchenwälder" und mit viel Geduld schafft, das natürliche Verhalten der Waldbewohner mit seiner Kamera einzufangen.

Außerdem in der aktuellen Ausstellung vertreten ist Robert Sommer. Bei seiner Naturfotografie hat er seine besondere Vorliebe für die Vogelfotografie entdeckt. Er wurde für seine beeindruckenden Bilder bereits mehrfach international ausgezeichnet.
 

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die wunderschöne Fotos aus einem ganz anderen Blickwinkel.

Veranstaltungsort

BÄRENWALD Müritz
Am Bärenwald
1
17 209
Stuer
+49 (0)39924 79118
+49 (0)39924 79619

Veranstalter

BÄRENWALD Müritz
Am Bärenwald
1
17 209
Stuer

Nächste Termine

  • Sonntag, 12.01.2025, 09:00
  • Montag, 13.01.2025, 09:00
  • Dienstag, 14.01.2025, 09:00
  • Mittwoch, 15.01.2025, 09:00
  • Donnerstag, 16.01.2025, 09:00
  • Freitag, 17.01.2025, 09:00
  • Samstag, 18.01.2025, 09:00
  • Sonntag, 19.01.2025, 09:00
  • Montag, 20.01.2025, 09:00
  • Dienstag, 21.01.2025, 09:00
  • Mittwoch, 22.01.2025, 09:00
  • Donnerstag, 23.01.2025, 09:00
  • Freitag, 24.01.2025, 09:00
  • Samstag, 25.01.2025, 09:00
  • Sonntag, 26.01.2025, 09:00
  • Montag, 27.01.2025, 09:00
  • Dienstag, 28.01.2025, 09:00
  • Mittwoch, 29.01.2025, 09:00
  • Donnerstag, 30.01.2025, 09:00
  • Freitag, 31.01.2025, 09:00
  • Samstag, 01.02.2025, 09:00
  • Sonntag, 02.02.2025, 09:00
  • Montag, 03.02.2025, 09:00
  • Dienstag, 04.02.2025, 09:00
  • Mittwoch, 05.02.2025, 09:00
  • Donnerstag, 06.02.2025, 09:00
  • Freitag, 07.02.2025, 09:00
  • Samstag, 08.02.2025, 09:00
  • Sonntag, 09.02.2025, 09:00
  • Montag, 10.02.2025, 09:00
  • Dienstag, 11.02.2025, 09:00
  • Mittwoch, 12.02.2025, 09:00
  • Donnerstag, 13.02.2025, 09:00
  • Freitag, 14.02.2025, 09:00
  • Samstag, 15.02.2025, 09:00
  • Sonntag, 16.02.2025, 09:00
  • Montag, 17.02.2025, 09:00
  • Dienstag, 18.02.2025, 09:00
  • Mittwoch, 19.02.2025, 09:00
  • Donnerstag, 20.02.2025, 09:00
  • Freitag, 21.02.2025, 09:00
  • Samstag, 22.02.2025, 09:00
  • Sonntag, 23.02.2025, 09:00
  • Montag, 24.02.2025, 09:00
  • Dienstag, 25.02.2025, 09:00
  • Mittwoch, 26.02.2025, 09:00
  • Donnerstag, 27.02.2025, 09:00
  • Freitag, 28.02.2025, 09:00
  • Samstag, 01.03.2025, 09:00
  • Sonntag, 02.03.2025, 09:00
  • Montag, 03.03.2025, 09:00
  • Dienstag, 04.03.2025, 09:00
  • Mittwoch, 05.03.2025, 09:00
  • Donnerstag, 06.03.2025, 09:00
  • Freitag, 07.03.2025, 09:00
  • Samstag, 08.03.2025, 09:00
  • Sonntag, 09.03.2025, 09:00
  • Montag, 10.03.2025, 09:00
  • Dienstag, 11.03.2025, 09:00
  • Mittwoch, 12.03.2025, 09:00
  • Donnerstag, 13.03.2025, 09:00
  • Freitag, 14.03.2025, 09:00
  • Samstag, 15.03.2025, 09:00
  • Sonntag, 16.03.2025, 09:00
  • Montag, 17.03.2025, 09:00
  • Dienstag, 18.03.2025, 09:00
  • Mittwoch, 19.03.2025, 09:00
  • Donnerstag, 20.03.2025, 09:00
  • Freitag, 21.03.2025, 09:00
  • Samstag, 22.03.2025, 09:00
  • Sonntag, 23.03.2025, 09:00
  • Montag, 24.03.2025, 09:00
  • Dienstag, 25.03.2025, 09:00
  • Mittwoch, 26.03.2025, 09:00
  • Donnerstag, 27.03.2025, 09:00
  • Freitag, 28.03.2025, 09:00
  • Samstag, 29.03.2025, 09:00
  • Sonntag, 30.03.2025, 09:00
  • Montag, 31.03.2025, 09:00

Karte & Anreise

Route berechnen

Bitte geben Sie Ihre Startadresse ein

Weitere Veranstaltungen

von und mit Roland Marske

mit DJ Ralf Weber, DJ Karsten Völcker und Lasershow

Glanzlichter2023_spranz-henrik

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs ergänzen die Dauerausstellung vom 19.11.2024 bis 23.03.2025.

Abendliche Stadtführung

Rundgang durch das abendliche Waren (Müritz)

Spieleabend Müritzeum

Das Müritzeum lädt zum ersten naturverrückten Spielabend im neuen Jahr ein.